Aktuelles

  • Verstärkung gesucht!

    Verstärkung gesucht!

    Gemeinsames Musizieren macht Spaß. Daher freut sich die makoge immer über neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Mitmachen ist ganz einfach. Alle Infos im Überblick.

    Weiterlesen
  • Mandoline wird Instrument des Jahres 2023 – Was die Entscheidung für Wuppertal bedeutet

    Mandoline wird Instrument des Jahres 2023 – Was die Entscheidung für Wuppertal bedeutet

    Die Deutschen Landesmusikräte machen die Mandoline zum Instrument des Jahres 2023. Die Mandoline löst damit zum 1. Januar 2023 das Drumset ab. Mit dieser Auszeichnung wollen die Landesmusikräte auf die Bedeutung des Instruments für die Musiklandschaft aufmerksam machen – und gleichzeitig einen Hilferuf senden. Denn: Es gibt immer weniger Mandolinistinnen und Mandolinisten in Wuppertal wie […]

    Weiterlesen
  • So schön war das Herbstkonzert „Wiener Charme“

    So schön war das Herbstkonzert „Wiener Charme“

    Auch Tage nach dem Auftritt in der Historischen Stadthalle Wuppertal sind die Musiker der makoge Wuppertal noch überrascht über ihre musikalische Leistung. Der Weg dorthin war äußerst schwierig – und eine Konzertabsage in letzter Minute nicht unwahrscheinlich.

    Weiterlesen
  • Warum die makoge ihr Herbstkonzert ohne Dirigent Detlef Tewes spielt

    Warum die makoge ihr Herbstkonzert ohne Dirigent Detlef Tewes spielt

    Frankfurt, New York, Chicago – die großen Bühnen rufen: Ausnahmsweise muss die makoge Wuppertal auf ihren Dirigenten Detlef Tewes verzichten. Doch dafür gibt es beim Herbstkonzert „Wiener Charme“ einen ganz besonderen Gast.

    Weiterlesen
  • makoge wird Kulturpate von Nadiia Sheremetieva

    makoge wird Kulturpate von Nadiia Sheremetieva

    Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine floh Sopranistin Nadiia Sheremetieva nach Deutschland – und fand eine musikalische Heimat im Bergischen. Nun lobt das Kulturrat NRW die enge Zusammenarbeit: die makoge wird Kulturpate der ukrainischen Sängerin.

    Weiterlesen
  • Sinfonia „Doppio movimento“: Uraufführung bei YouTube zu hören

    Sinfonia „Doppio movimento“: Uraufführung bei YouTube zu hören

    Im Mai präsentierte die makoge eine Uraufführung im Theater am Engelsgarten. Komponist Alessandro Annunziata zeigte sich begeistert von der Umsetzung der Wuppertaler Musiker. Nun ist das Werk bei YouTube zu hören

    Weiterlesen
  • makoge schafft den Sprung zurück auf die Bühne

    makoge schafft den Sprung zurück auf die Bühne

    Die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. blickt nach zwei erfolgreichen Konzerten wieder optimistisch in die Zukunft.

    Weiterlesen
  • makoge nimmt Probenbetrieb auf – Konzerte geplant

    makoge nimmt Probenbetrieb auf – Konzerte geplant

    Die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. (makoge) hat im Frühsommer ihren Probebetrieb aufgenommen – natürlich unter Einhaltung sämtlicher erforderlicher Corona- und Hygieneregeln.

    Weiterlesen
  • Al Watan: Mit Weltmusik zur Integration

    Al Watan: Mit Weltmusik zur Integration

    Vor sechs Jahren startete die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e. V. ihr Flüchtlingsprojekt. Vieles hat sich seitdem bei dem mehrfach ausgezeichneten Engagement gewandelt. Doch eins ist geblieben: der Zusammenhalt und der Spaß am gemeinsamen Musizieren.

    Weiterlesen
  • Mit weiteren Videos durch die Krise

    Mit weiteren Videos durch die Krise

    Corona-Update: Während Al Watan sein drittes Video an den Start bringt, hält sich auch die makoge mit einem digitalen Projekt fit.

    Weiterlesen
  • Al Watan nimmt weiteres Video auf

    Al Watan nimmt weiteres Video auf

    Proben und Konzerte sind zwar nicht möglich, dennoch gibt es mit „Helwa ya baladi“ ein neues Projekt von Al Watan im Lockdown.

    Weiterlesen
  • Neuer Lockdown zwingt makoge zur Konzertabsage

    Neuer Lockdown zwingt makoge zur Konzertabsage

    Aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus stellt das Orchester seinen Probenbetrieb bis auf weiteres ein.

    Weiterlesen
  • Corona-Krise – Wir sind wieder da

    Corona-Krise – Wir sind wieder da

    Liebe Freunde der makoge, die makoge Wuppertal hat den Probenbetrieb nach den Ferien wieder regelmäßig aufgenommen. Wir sind nicht mehr ganz so viele wie vor Corona, aber immer noch genug, um gemeinsam zu musizieren und auch wieder zu konzertieren! Das geplante Konzert für den 15. November in der Stadthalle haben wir abgeändert. Wir werden in […]

    Weiterlesen
  • Zupforchester überarbeitet Internetauftritt

    Zupforchester überarbeitet Internetauftritt

    Modern, übersichtlicher und für Mobilgeräte optimiert – so präsentiert sich die neue Internetseite der Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e. V. (makoge). Während die Corona-Krise Proben und Konzerte stoppte, nutzten die Mitglieder des Wuppertaler Zupforchesters die Zeit, um die Internetseite der makoge neu zu gestalten. Künftig wollen die Mitglieder noch stärker auf Neuigkeiten eingehen und über Konzerttermine informieren. […]

    Weiterlesen
  • Bint el Shalabiya – Coronaedition

    Bint el Shalabiya – Coronaedition

    Durch die Corona-Pandemie können keine Proben stattfinden und auch Konzerte wurden abgesagt. Dennoch hat sich das Ensemble Al Watan digital zum musizieren zusammengefunden.

    Weiterlesen
  • Coronavirus macht Konzerte unmöglich

    Coronavirus macht Konzerte unmöglich

    Konzerte von makoge und Al Watan sind abgesagt. Die Orchester haben ihren Probenbetrieb eingestellt.

    Weiterlesen
  • Al Watan Konzertübersicht 2019

    Al Watan Konzertübersicht 2019

    Auch in 2019 war das Ensemble Al Watan wieder an vielen Veranstaltungen beteiligt.

    Weiterlesen
  • makoge nimmt an Deutschem Orchesterwettbewerb teil

    makoge nimmt an Deutschem Orchesterwettbewerb teil

    Der Hauptausschuss hat entschieden: Das Wuppertaler Zupforchester darf nach Bonn fahren.

    Weiterlesen
  • Publikum ist von Festkonzert begeistert

    Publikum ist von Festkonzert begeistert

    Premiere für ZupfEnsemble 1919 und makoge zum Jubiläum: Erstmals treten die beiden Orchester gemeinsam auf. Die mehr als 85 Musiker überzeugen ihr Publikum vollends.

    Weiterlesen
  • F.R.I.E.N.D.S

    F.R.I.E.N.D.S

    Women of Wuppertal (WoW) meet Al Watan. Musikalische Weltreise in zwei Konzerten in Remscheid und Wuppertal.

    Weiterlesen
  • Aus zwei mach eins

    Aus zwei mach eins

    Proben für das Festkonzert: Noch nie haben ZEW 1919 und 
makoge gemeinsam musiziert. Doch das Zusammenspiel gelingt sofort.

    Weiterlesen
  • makoge ist zweibestes Zupforchester in NRW

    makoge ist zweibestes Zupforchester in NRW

    Die Musiker überzeugten die Jury beim 10. Landes-Orchesterwettbewerb.

    Weiterlesen
  • „Alla Venezia“ in Elberfeld

    „Alla Venezia“ in Elberfeld

    Mm Zeichen Venedigs stand das diesjährige Kirchenkonzert der Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. (makoge). Es fand am Sonntag, 24. Februar, um 17 Uhr in der Johanneskirche (Altenberger Straße 25, 42119 Wuppertal) statt. Unter dem Titel „Alla Venezia“ spielten die Zupfmusiker unter der Leitung von Dirigent Detlef Tewes Werke von Antonio Vivaldi, Evaristo Felice Dall’ Abaco oder auch […]

    Weiterlesen
  • Al Watan feat. Uli Klan

    Al Watan feat. Uli Klan

    Zusammen mit dem Wuppertaler Violinisten und Komponisten Uli Klan spielt das Ensemble Al Watan zwei Konzerte.

    Weiterlesen
  • Aeham Ahmad meets Al Watan

    Aeham Ahmad meets Al Watan

    Der „Pianist aus den Trümmern“ – Wenn das Klavierspiel zum Hoffnungschimmer wird

    Weiterlesen
  • makoge beendet Flüchtlingsprojekt

    makoge beendet Flüchtlingsprojekt

    In diesem Monat beendet die Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. (makoge) ihr Flüchtlingsprojekt. Seit September 2015 erhielten bis zu 65 Teilnehmer gleichzeitig kostenlosen Mandolinen-, Gitarren- und Bağlama-Unterricht. Für das Ensemble Al Watan geht es 2019 weiter. „Es ist schade, dass wir unser Flüchtlingsprojekt einstellen“, sagt Thomas Horrion, stellvertretender Vorsitzender des Zupforchesters. Zum einen sei es aufgrund der […]

    Weiterlesen
  • Neue Musik für Wuppertal

    Neue Musik für Wuppertal

    Im Rahmen eines Ferienprojekts im Haus der Jugend haben auch fünf Teilnehmer unseres Projektes teilgenommen. Das Ergebnis sind wunderbare Musikvideos, welche Sie hier sehen können: mon amour Text, Musik und Gesang: Joseph „Jo“ Muaka ليتني ما عرفتك Text, Musik: Ismael GhaliGitarre, Gesang: Kareem Ghili

    Weiterlesen
  • Medienstimmen zum Projekt für Geflüchtete

    Medienstimmen zum Projekt für Geflüchtete

    2015 – 2016

    Weiterlesen
  • Zupfen verbindet

    Zupfen verbindet

    makoge gibt Flüchtlingen ein musikalisches Zuhause. Bericht des Magazins „Auftakt“ über das Projekt für Geflüchtete.

    Weiterlesen
  • Interkulturkonzert

    Interkulturkonzert

    Wichtiger Aspekt des Projektes ist neben dem Instrumental-Unterricht die Integrationsarbeit. So kann das Gelernte in Ensemblearbeit eingebracht werden.  Für das Interkulturkonzert am 5.12.2015 wurde durch das Ensemble der Flüchtlinge gemeinsam mit dem Zupfensemble der Bergischen Musikschule das Stück „Billie Jean“ von Michael Jackson einstudiert und aufgeführt.   Dem 14-jährigen syrischen Jungen Kareem wurde die Gelegenheit zu […]

    Weiterlesen
  • Projektbeginn

    Projektbeginn

    Für den Unterricht der Geflüchteten konnten die MusiklehrerInnen Hildegard Halfmann (Mandoline), Fani Papadopoulou (Gitarre), Leonardo Livi (Gitarre) und Asli Dila Kaya (Bağlama) gewonnen werden. 22 Schüler erschienen ab der ersten Unterrichtseinheit.

    Weiterlesen
  • 20 Geflüchtete kommen zur Schnupperstunde

    20 Geflüchtete kommen zur Schnupperstunde

    Startschuss des Projekts der makoge für Geflüchtete: Dieses Projekt wurde aufgrund einer Ausschreibung des Landesmusikrates initiiert und in Kooperation mit der Bergischen Musikschule realisiert. Das Projekt sollte und soll dazu dienen, den Flüchtlingen ein Stück Normalität zu vermitteln, ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Wir bieten Kindern, Jugendlichen, […]

    Weiterlesen