Anreise, Parken, Tickets und mehr: Wir haben die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst.
Wann findet das Herbstkonzert statt?
Das Herbstkonzert „Kitsch & Chaos“ findet am Sonntag, 16. November 2025 statt. Beginn ist um 18 Uhr, das Ende voraussichtlich gegen 20 Uhr. Einlass ist ab circa 17.30 Uhr möglich.
Wo tritt die makoge auf?
In bewährter Tradition spielt das Wuppertaler Laienorchester im Mendelssohn Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal. Die Adresse lautet: Johannisberg 40, 42103 Wuppertal. Der Zugang ist barrierefrei möglich.
Welche Musiker stehen auf der Bühne?
Zunächst sind da die rund 25 Musikerinnen und Musiker der Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e.V. – verteilt auf die Stimmen 1. Mandoline, 2. Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass. Der Abend findet in Kooperation mit der Bergischen Musikschule der Stadt Wuppertal und der Folkwang Musikschule der Stadt Essen statt. Und so präsentieren sich auch die Zupforchester beider Einrichtungen mit auf der makoge-Bühne, sodass mehr als 60 Musikerinnen und Musiker das Konzert gestalten werden. Die musikalische Gesamtleitung übernimmt Peter Johnen. Durch den Abend wird Moderator Christian Minwegen führen.
Auf was für ein Programm dürfen sich die Besucher freuen?
Die Zupfmusiker bringen ein abwechslungsreiches Programm rund um Kitsch und Chaos zum Klingen – träumerischer Musik erwartet das Publikum ebenso wie Werke, die für ein pures Chaos auf der Bühne sorgen werden. Mit dabei ist auch bekannte Filmmusik. Lassen Sie sich überraschen!
Eine Übersicht über alle Stücke und die Komponisten gibt es hier.
Was kostet der Eintritt?
Wer das Konzert der Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal e. V. (makoge) in der Historischen Stadthalle Wuppertal besuchen möchte, zahlt 18 Euro Eintritt. Einen ermäßigten Preis von 8 Euro pro Person gewährt das Orchester Schülern, Studenten und Auszubildenden sowie Inhabern des Wuppertal-Passes.
Wie komme ich vorab an Tickets?
Besucher können ihre Tickets vorab kaufen in den Vorverkaufsstellen von www.wuppertal-live.de sowie direkt im Internet:
https://www.wuppertal-live.de/?425474
Gibt es Karten an der Abendkasse?
Auch an der Abendkasse können Karten für das makoge-Konzert „Kitsch & Chaos“ erworben werden. Die Bezahlung ist bar sowie bargeldlos per EC- und Kreditkarte möglich.
Wo kann ich parken?
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es direkt neben der Stadthalle auf beziehungsweise in dem „WSW Parkhaus und Parkplatz Stadthalle“. Dort stehen mehr als 200 Stellflächen für Autos zur Verfügung. Geöffnet ist rund um die Uhr. Der Veranstaltungstarif kostet 6 Euro. Wichtig: Tickets können nur noch bargeldlos bezahlt werden. Bezahlt werden kann am Kassenautomaten über die Eingabe des Autokennzeichens oder direkt per Handy. Ein entsprechender QR-Code ist am Kassenhäuschen zu finden. Alle Infos:
Wie reise ich mit Bus und Bahn an?
Konzertbesucher können auch mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anreisen. Direkt vor dem Haus halten die Buslinien CE64, CE65, 603, 613, 615, 623, 625, 635 und 645 sowie diverse Nachtexpress-Verbindungen. Darüber hinaus befindet sich auch der Wuppertaler Hauptbahnhof in unmittelbarer Nähe.
Wo kann ich Jacken und Taschen abgeben?
Mittlerweile gilt für alle Veranstaltungen in der Historischen Stadthalle Wuppertal eine Garderobenpflicht. Erreichbar über den Haupteingang nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wandelhalle Jacken, Mäntel und mehr entgegen. Die Nutzung ist für Konzertbesucher kostenlos – die makoge übernimmt dafür die zusätzlichen Kosten.
Gibt es Getränke?
Für ein kleines Catering ist vor und nach des Konzerts sowie in einer etwa zwanzigminütigen Pause gesorgt. Im Vorraum zum Mendelssohn Saal können Sie alkoholische wie alkoholfreie Getränke erwerben. Bitte nehmen Sie die Gläser nicht mit in den Veranstaltungssaal.
Kontakt
Möchten Sie immer über Neuigkeiten informiert werden? Oder haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

